DER BESCHLEUNIGER - Drag Racing News
- Details
Update:
T Shirt Update:
Nach Rücksprache mit einigen Bestellern und dem Drucker gibt es das Shirt nun in zwei Varianten:
Variante 1: Wie zuvor beschrieben, schwarzes Shirt und das Motiv groß in weiß auf der Vorderseite.
Variante 2: Schwarzes Shirt, Motiv vorne als kleiner Brustdruck auf der linken Seite und auf der Rückseite groß, beides in weiß.
Für alle die schon bestellt haben, ´gebt mir bitte bis zum Wochenende 4.Mai bescheid ob ihr bei der bestellten Variante 1 bleibt, oder lieber Variante 2 wollt.
Beide Varianten gibt es für 15€ plus 2€ Versand. Die Shirts sind von der Marke Gildan (Qualität wie Fruit of the loom…) und fallen so aus, das ich mit meinen 185 und 115 Kg in ein XL Shirt passe.
Bestellungen an (Dragkalender at gmx.de)
Grüße, Markus
Hallo, den Beschleuniger gibt es nun auch als Shirt.
So, jetzt gibt es das erste Beschleuniger Shirt. Dieses Motiv (Danke an PP) auf schwarzem Shirt, mit weißem Druck. Größe noch frei wählbar. Kosten 15€ + Versand (2€ in Deutschland). Shirts können auch zum Main Event oder Bechyne mitgenommen werden, dann natürlich versandkostenfrei. Bestellung an (dragkalender at gmx.de)
These Shirts are soon available. Frontprint, black Shirt, white print. 15€ + shipping. Can be delivered to the Pod, Main Event or Bechyne Grand Nationals. Orders at (dragkalender at gmx.de)
Markus
- Details
So, was macht eigentlich der neue Belag in Hockenheim? Angefangen wurde, ist die Sache schon zu Ende gebracht? Benni Voss, diesmal nicht als schnellste Schnauze, sondern als Rasender Reporter für die Sache unterwegs. Lest was er aus dem Badischen Motodrom zu berichten hat, unzensiert, in voller epischer breite:
„Moin, am Montag war ich auf Montage in Karlsruhe, danach war Hr. Schwenninger vom Ring so freundlich, mir einen Besuch auf der neuen Bahn zu gestatten. Ich war neugierig und hatte am letzten WE (Hockenheim Historics) keine Zeit.
Um 18:00 war ich im Fahrerlager, konnte aber noch nicht an die Bahn, weil da ein paar Mopeds rumheizten. Also nen kleinen Pitwalk gemacht und erstmal ne schöne Hot Rod-Basis gefunden… schöne Details, ein Armaturenbrett in Renault-Rhombus-Design und hübsch polierte Möpse, außerdem extreme Gewichtsersparnis durch weglassen von Dach und Unterboden!
- Details
Hallo, vor längerer Zeit wurde uns ein Spypicture zugespielt....
Es wurde ein Rollout gegen Ende 2012 in Aussicht gestellt. Damit wurde es leider nichts. Dafür haben wir ein weiters Bild erhalten. Das Rollout ist für Ende 2013 terminiert. wir hoffen inständig das der Renner dann endlich auf die Strecke kommt. Er kommt von einem deutschen Team, soviel kann man verraten, mehr leider nicht.
Ich freue mich auf jeden Fall auf diesen Renner.
Markus Münch Text,
Bilder: Team.....
- Details
Schweden greift nach der Krone, Lindberg Bros. machen sich auf zu neuen Ufern.
Bisher kennt man die Lindberg Brüder aus Schweden als Teilnehmer der FIA Pro Mod Klasse, sowie seit 2012 auch aus der Klasse TMFC. Die beiden Brüder Jonnie (24) und Johan (30) hatten bisher eine klare Aufgabenverteilung. Der Ältere fährt und der Jüngere ist Crewchief, so sind sie 2010 FIA Pro Mod Europameister geworden. 2012 hat dann auch der Jüngere die Butterflys in die Hand genommen und im Top Methanol FC in das Gaspedal durchgetreten.
2013 nun wollen beide in der Klasse Top Methanol Funnycar in die Fußstapfen des Schweizers Urs Erbacher treten, ...
- Details
Ostern in Santa Pod, traditionell das erste große europäische Event mit Fuel Beteiligung. Dieses Jahr waren 3 Deutsche mit 4 Gefährten am Start. Die Brüder Thomas und Peter Granica sind mit ihren Super Street Bikes am Start und testen ihr geupdatetes Material unter Rennbedingungen. Peter scheidet in Runde eins aus. Thomas im Halbfinale gegen Steve Venables, der auf der neuen Strecke in Runde eins schon einen 7.2 Sekunden Lauf auf über 200mph gerissen hat. Thomas ist mit 7.69 Sekunden auch gut unterwegs, nicht so weit von seiner PB entfernt.
Gerd Habermann tritt in Super Comp an, dort stellt er den Top Qualifyer und scheidet im Halbfinale durch einen Break out von 19 Tausendsteln aus. Weiterhin ist er mit seinem Jet Funnycar am Start und liefert sich drei Matchraces über die Achtelmeile gegen Martin Hill. Hill hat das schnellere FC und gewinnt erwartungsgemäß 3:0 gegen Gerd. Die Jet Läufe sind mit eines der Highlights des Wochenendes.
Markus Münch Text,
Bilder: Callum Pudge https://www.facebook.com/PudgeysPictures?ref=hl
- Details
Es ist arschkalt, die Saison geht bei uns aber trotzdem schon los. Der Lausitzring hat auch 2013 wieder einen ¼ Meilen Cup ausgeschrieben. Die Punlic Racer und Sports Compacts sollen sich hier angesprochen fühlen. Sven von der Turboscheune (der selbst in die Orga mit eingebunden ist) und Zeitnehmer Mario Thau berichten. Hören wir zuerst was Sven zu berichten hat.
„Guten Morgen, wie es war? Kalt, kalt, kalt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir hatten hier in der Nacht von Samstag auf Sonntag 19 Grad MINUS!!! Sonntag Früh waren es "nur noch" 10 Grad Minus. Bis zur Mittagsstunde hatten wir dann 3 Grad Minus. Das schöne an dem Tag, die Sonne hat es sehr gut gemeint. Blauer Himmel und Sonne den ganzen Tag...