So eben erreichte uns eine Mail aus dem hohen Norden, von Jan Glindemann. Die geben wir natürlich gerne eins zu eins wieder.

"Hallo Leute!
Hier mal ein paar News für Euer Magazin:
Wir haben die EDBA e.V. (European Drag Bike Association) wieder aufleben lassen. AHD (All Harley Drags) sowie die SOET (Street Outlaw ET Bikes) sind jetzt unter einem Dach vereinigt. Infos unter Allharleydrags  sowie unter Street-Outlaw-ET . Die Website der EDBA geht die nächsten Tage ins Netz.
Die SOET fährt zudem beim T&T in Bechyne/CZ ihren ersten Wertungslauf.

Niessen


Soweit erstmal.

Gruß und weiter viel Erfolg,

Jan Glindemann"

Wir vom "Der Beschleuniger" haben noch einige Berichte in der Hinterhand. Es wird euch demnächst ein Video von der HARA Meisterfeier aus dem Februar erfreuen, sowie Bilder und Videos vom Ostercruisen aus Wittstock.

 

hara

Des Weiteren haben wir uns den Ostermontag, mit einem sehr angenehmen Besuch in Quickborn beim schnellsten Deutschen Pro Mod (na, wer weiß wer da gemeint ist), versüst. Bilder, Bericht und Video folgen in der nächsten Woche. Das Material wird gerade geschnitten.

Marco M.

Wir danken schon jetzt recht herrzlich den bisherigen lesern dieser Seite. Der Statistik der Seite ist zu entnehmen das ihr immer mehr werdet. Das freut uns. Wer hier als Fan, Fahrer, Veranstalter... erscheinen möchte, immer her mit dem was ihr habt. So lange es sich um Dragracing handelt wird es gepostet.

Grüße Markus und Matze.

Guten Tag, Doc Stinger aus Österreich hier.

Michael erzählt nun im ersten Teil der Reportage über ihn wie er zum artist formaly known as "Artful Dodger" gekommen ist.

Viel Vergnügen.

Hallo, ich habe den "Artful Dodger" letztes Jahr von Mick Payne gekauft, als

rolling chassis. Vorher hatte ich einen 72er Challenger, den ich nach

Ungarn, auch als Rolling Chassis verkauft habe.

DSC00004

Den ganzen 1. April habe ich darauf geachtet und war vorsichtig, damit mich ja niemand reinlegt. Beim Abendessen war ich dann heilfroh, keinem schlechten Aprilscherz aufgesessen zu sein. Und gestern schreibt mir Tog von Eurodragster, dass ich auf seinem Aprilscherz mit Mats Erkisson reingefallen bin. Natürlich wird Mats Eriksson 2010 keinen Turbo Pro Mod fahren, sondern nach wie vor seienm Blower Set up treu bleiben. Ich Idiot!

Thanks Tog for being the only person who has been able to play an april fools joke on me. And of course I trusted you!

Boris Baur und Tony Brandes haben uns heute mit brandheißen News versorgt. Die beiden Pro ET Pioniere haben einen gemeinsamen neuen Sponsor: AmorAll Pflegeprodukte unterstützen das Team. Boris gibt das Steuer seines 1966er Chevy Nova in diesem Jahr an seine Frau Tina ab und kümmert sich um die Schrauberarbeiten. Tonys 32er Ford und der Nova befinden sich aktuell in der Lackiererei um den beiden Fahrzeugen einen einheitlichen und auffälligen Look zu verpassen.

Aber nicht nur das Aussehen wird neu, auch Motor und Getriebe aus der Schmiede von Meister Engelage aus Bremen sind komplett neu. Das erste Roll out soll auf den Street Nationals in Hamburg am 15/16.5. stattfinden. Die ersten Testfahrten auf dem Strip werden dann vorraussichtlich am 24/25.7. in Obermehler stattfinden bevor beide natürlich groß in der Pro ET Serie angreifen werden.

Wir wünschen viel Erfolg bleiben am Ball!

Raceday in Santa Pod. Und es gab einiges an heißer Action.

Dennis Habermann gewinnt Top Methanol! Herzlichen Glückwunsch! Dennis hatte in Runde 1 einen Bye Run nachdem Danny Belio sich in der letzten Quali leider einen kapitalen Motoschaden eingefangen hat. Timo war in seinem ersten Rennlauf auf absluten Rekordkurs: 0,8850 auf 60ft und unglaubliche 3,4835 auf 210mph an der Achtelmeile. Dann hat sich das Burst Panel verabschiedet und Timo ist auf eine 5,523 gerollt. Genung um Dave Wilson zu schlagen, aber wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann war Timo hier auf dem Weg zur ersten 5,2er Zeit in Europa.

Runde 2 dann wieder ein Byerun für Dennis. Timo liegt gegen Esko Raisvu bis zur Achtelmeile vorne, dann verabschiedet sich wieder das Burst Panel und er muss zusehen, wie der Finne an ihm vorbei zieht.

Dennis gewinnt ein reichlich unspektakulärens Finale, da Esko nach dem Burnout Flüssigkeit verliert. Auch Dennis' Auto bleibt nicht von technischen Defekten verschont, so dass Dennis nach der 60ft Marke abschaltet und sich den Sieg mit einer 10er Zeit sichert.

Auf zwei Rädern konnte sich  Christian Jäger durchsetzten. Auch hier herzlichen Glückwunsch ans Black 7 Racing Team! In Runde 1 mit einer 8,628 gegen Mike Olie der gegen Ende noch richtig aufholte. Christians Endgeschwindigkeit wieder nur knapp 110mph. Im Finale besiegt der Pfälzer dann Steve French mit einer 8,598. Steve konnte wegen eines technischen Defekts leider nicht antreten.

Aus deutscher Sicht sicher ein erfolgreiches Wochenende, wenn man bedenkt, dass die Teams nur zum testen dort waren und in beiden Klassen den Sieg mit nach Hause bringen...Die Saison wird heiß!

Genauere Daten und Bilder wie immer bei Eurodragster.

Hauptmenü