Am Sonntag konnten alle deutschen Teams ihre Zeiten ordentlich nach unten schrauben.

Christian Jäger hat jetzt Platz 2 in der Quali mit einer 8,13. Die Geschwindigkeit von "nur" 119 mph verrät, dass da noch wesentlich mehr drin ist.

Die Habermann Brüder haben ebenfalls einige Brickets nachgelegt. Dennis hat die Qulaifikation als Erster beendet mit einer 5,45. Timo ist Dritter mit seiner 5,63. Dazwischen liegt Esko Raisvuo mit seinem A/Fueler mit 5,57.  Persönliche Bestzeit für Esko.

In den anderen Klassen gab es einiges an verbogenem Metal. Gary Page hat den Chaos Fuel Altred von Lawrie Gatehouse in die Mauer gesetzt und war sogar zur Beobachtung für eine Weile im Krankenhaus. Gary lief heute Morgen aber bereits wieder fit durchs Fahrerlager, alles ok.

Jean Dulamon hat in seinem neuen Camaro Pro Mod bereits zwei Läufe bis zur Ziellienie durchgezogen. Bisher noch ohne Lachgas, also ist eine 7,70  das Schnellste Ergebnis für den Franzosen.

Wir drücken den deutschen Teams die Daumen für die heutigen Eliminations.

Heute ging in Santa Pod schon etwas mehr Action, zwei Runden Quali konnten gefahren werden bevor es um 18.30 Uhr wieder zu regnen anfing.

Noch ist es für die deutschen Teams kein allzu erfolgreiches Wochenende, beide Habermann Brüder haben aktuell 6,4er Zeiten auf der Uhr, die neuen Motoren werden also noch vorsichtig eingefahren. Auch für Christian Jäger war heute nur ein Ceck out Lauf drin.

Es sind ja aber noch zwei Tage und da ist sicher noch viel Potential vorhanden.

Alle Zeiten, Bilder und Pitnotes bei Eurodragster.

Leider hat das Wetter und ein kleinerer Unfall dem Saisonstart der britischen Meisterschaft in Santa Pod einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht.

Um 13.00h ging die Action los, allerdings leider nur mit sechs Paarungen in Pro E.T. Dann hatte Mike Lacy im Methamorphosis Camaro ein Problem mit der Kraftübertragung seines neuen Set ups was dazu führte, dass das rechte Hinterrad abriss. Nach dem Clean up kam der Regen zurück und der Tag wurde für beendet erklärt.

Mehr Infos, Bilder und Pit Notes sowie eine Webcam gibt es das ganze Wochenende auch bei unserem Partner Eurodragster.

Der Zuwachs bei den Pro Mods in Europa nimmt kein Ende, und auch die bestehenden Teams rüsten auf.

Nach seinem Crash in Santa Pod im Mai 2009 ist Pro Dutch Racing Fahrer Robert Joosten in diesem Jahr mit einem komplett neuen 1970er Camaro von G-Force Race Cars mit einem Oddys Automotive  Motor am Start. Robert testet den Wagen zur Zeit in den USA und wird zum ersten mal beim Main Event damit an den Start gehen.

Comp Eliminator Profi Jean Dulamon testet seinen komplett neuen Nitrous Camaro ebenfalls dieses Wochenende beim Easter Thunderball.

Aktuellste Premiere feiern die Lindberg Bros aus Schweden die ihren schicken Pontiac Pro Mod auf der Bilsport Performance Show in Schweden erstmals präsentieren.

lindberg

Und gestern konnte man bei Eurodragster heraus lesen, dass FIA Champion Mats Eriksson in diesem ja vom Kompressor Monster zum Turbo gewechselt hat. Spannung pur!

Vorbericht:
Easter Thunderball Santa Pod Raceway 2.-5.April 2010

Was soll man zu diesem Event noch groß sagen, dies ist traditionell der erste große Test für einige der Pro Teams. Darunter, wie bereits berichtet, den Habermann Brüdern Timo und Dennis mit ihren Top Methanol Dragstern.
Ebenfalls aus Deutschland wird das Black 7 Top Fuel Bike Team in England ihr Funnybike nach gründlicher Überarbeitung (wir werden noch berichten) aus der Garage holen um zu schauen ob man für den Funnybike Cup gerüstet ist. Diesen will das Team um Fahrer Christian Jäger 2010 bestreiten.

Christian Jäger

Vorbericht:

Ostersonntag auf der Airbase Alt Daber, dort wird wieder im Rahmen des Ostercruisens die Möglichkeit zu ¼ Meile Einstellfahrten bestehen. In wenigen jahren bereits zur festen Institution der „Tuning Szene“ geworden, mit Show und Shine, Slalom, Sound-Off Contest, und, und, und… geht es hier heiß her.

Warum wir vom Beschleuniger uns dafür interessieren? Ganz einfach, das ist Dragracing in seiner ursprünglichsten Form. Heiß gemachte Autos, die über die ¼ Meile bewegt werden. Ohne großen Hang zu organisiertem Sport mit Regelungen und Meisterschaften. So haben auch Don Garlits und  andere Größen aus den USA  und sonstwo das laufen gelernt. Einfach fahren und schauen was das „Geschraube“ über Winter alles gebracht hat.

Wir hoffen natürlich, das der Ein oder Andere davon den Weg in den organisierten Dragstersport findet, aber auch nicht aus jedem begnadeten Freizeitkicker wird ein neuer Fußballstar.

Deswegen, auf nach Wittstock, schauen was geht. Ostersonntag von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist das Gelände offen. Daniel Niemann wird für den Beschleuniger vor Ort sein und wir werden mit ein paar Tagen Verspätung (Urlaubsbedingt) darüber berichten.

 

Markus Münch

 

Hauptmenü