Teamreportagen
- Details
Matze vom Team HD Service Eichstädt hält uns auf dem Laufenden. Was macht Acka mit der Fuel Harley 2011. Lauscht den süßen Klängen seiner Stimme. Stelltr euch seine Berliner Schnauze vor und freut euch diese Truppe 2011 wieder vermehrt an den Rennstrecken im Einsatz zu sehen…
„Hallo Folks!
Unsere Planungen für 2011 laufen auf Hochtouren. Wir werden aller Voraussicht nach, bis auf Tierp, bei allen Rennen der UEM EM antreten. Das wird eine logistische Meisterleistung von uns benötigen, da ja z.B. 3 Rennen auf 3 aufeinander folgenden Wochenenden angesetzt sind. Acka hat bekanntlicherweise einen Harley Shop und sein Business muss ja zuerst mal laufen um das Hobby finanzieren zu können. Als mein persönliches Highlight steht Alastaro/Finnland auf dem Zettel. Acka wird bei einigen Rennen per Flugzeug nachreisen, denn die Anreise mit dem Trailer nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.
Am Bike wird einiges verändert. Wir haben uns eine deutlich größere Fuel Pump zugelegt, da wir mit unserer neuen Dyna Ignition mehr von dem teuren Nass in die Zylinder feuern können. Wir waren ja auch, nachdem wir in Rockingham waren ...(Ende 2010), ...
- Details
Peter Sonderegger aka Söndy hält uns wie versprochen auf dem Laufenden was im Team Schlegel so vor sich geht. Der Mercury ist ja bekanntlich verkauft, der 37er Chevy Hot Rod nimmt Form an. Doch hört und seht was Söndy zu berichten hat.
"Hallo
Ich melde mich mal wieder mit News von der Front.
Es ist einiges gegangen in der letzten Zeit. Unser Hot Rod ist, bis auf den Motor, praktisch fertig aufgebaut. Auch unsere Idee betreffend eines perfekten Kampfanzuges konnten wir mit einem genialen Lackierer in die Tat umsetzen und das Fahrzeug von einer Woche neu lackiert abholen. Wenn Du die Bilder siehst, kannst Du dir in etwa unser grinsen vorstellen. Wir waren begeistert. Die Qualität der geschossenen Bilder in einer schlecht beleuchteten Halle ist leider nicht so gut, sorry.
Nun fehlt uns einfach noch der Motor. In den USA bestellt ist unsere Sonderanfertigung einfach noch nicht fertig. Mit einer hohen Verdichtung von 15,8:1 können wir unsere alten Kolben nicht mehr verwenden, es müssen neue hergestellt werden. Dies dauert halt seine Zeit. Nun haben wir nächstes Wochenende eine Ausstellung und müssen ohne Motor anrücken. So ein Mist.
Sobald die Maschine da ist und alles funktioniert, möchten wir mal nach Bitburg um die Kiste zu testen. Es ist ja alles neu und wir werden diese Saison wohl damit verbringen, alles richtig kennen zu lernen und einzustellen. Wir gehen davon aus, dass wir dieses Jahr ein sog. Lernjahr absolvieren werden.
- Details
Dennis Engelmann, Sohn und Team Manager des Sturhan FIA Pro Stock Teams hält uns in gewohnt ausführlicher Manier auf dem Laufenden. 2010 war ein Jahr mit einigen Rückschlägen für das hoch motivierte Team aus Vlotho, im Norden unserer Republik. Das Hauptziel, in die 6er zu fahrer verpasste man knapp. Hier nun die änderungen und die damit verbundenen Hoffnungen für 2011.
„Hallo,
Ich hatte ja schon berichtet, dass die letzte Saison nicht optimal, um nicht zu sagen schlecht gelaufen ist. Wir konnten zwar 30 Punkte mehr holen als in der Saison davor ,obwohl wir an weniger Rennen teilgenommen haben, ...
- Details
Hallo,
Danke an Thomas und Peter vom Team Joker für den Vorbericht zur aktuellen Saison.
Man kann ohne Zweifel sagen, dass die Granicas mit den UEM und FIA Teams das wohl weitreisendste Team des deutschen Dragracings ist. Ungarn Nitros und unzählige male Santa Pod standen 2010 auf dem Tourplan der beiden sympathischen "Heilbronner".
Was brachte die letzte Saison? Was ist 2011 zu erwarten? Hier der Ausblick der Beiden.
Hallo Dragstergemeinde,
Unsere Pläne für das neue Dragsterjahr sind natürlich euphorisch, so wie jedes Jahr...
- Details
Neuigkeiten vom Black Seven Racing Team, man kann ja nun sagen vom "Black Seven Fuel Bike Team". Es war keine feindliche Übernahme, die da im Spätsommer 2010 in Deutschland stattgefunden hat, sondern ein wohl überlegter Schritt von beiden Parteien. Günther Sohn aus Walsheim, ca. 40 Km von Karlsruhe entfernt, will sein Bike und die dazugehörige Race Operation veräußern. Das aktuelle UEM Funnybike Cup Gewinner Team der Black 7 will, das es auf dem Dragstrip flotter vorwärts geht.
In das FB investieren, neues FB anschaffen, oder doch gleich richtig mit dem Feuer spielen,...
- Details
Hier ein paar aufschlussreiche Informationen aus der Schweiz. Wie auch im Dragracing.de Forum zu lesen war, will (mittlerweile ist) das Team Schlegel den schönen Cougar veräußern, um sich einem Hot Rod zu widmen. Doch lest selbst:
“Ich bin Peter, im Schlegel Racing Team Mechaniker, Administrator, Organisator,
Ersatzfahrer usw. Eigner und Fahrer ist Martin Schlegel.
Wir sind im Moment am Verkauf unseres Cougars. Ein paar Interessenten sind zur Stelle. Wenn denn alles klappt, dann bestellen wir uns einen neuen Motor. Der alte ist doch schon ein bisschen in die Jahre gekommen und hat von zwei, drei Motorschäden einige Spuren behalten.
Zur Zeit sind wir am Aufbau eines 37'er Chevys. Wir haben den in Frankreich gekauft und schon so einige Überraschungen erlebt. Wir haben keine Ahnung, wie der Vorbesitzer mit einem Blower-Triebwerk mit angeblich 1900 PS mit solch einer windigen Hinterachse die Leistung auf den Boden bekommen hat. Die Motoraufhängung war total winsch, Abweichung von mehr als 4 mm auf einer Seite. Das ganze Ding war total schräg eingebaut. Aber was solls, wir korrigieren nun all die unschönen Dinge.
Der aktuelle Stand zur Zeit ist folgender:...