Guten Tag, Doc Stinger aus Österreich hier.
Michael erzählt nun im ersten Teil der Reportage über ihn wie er zum artist formaly known as "Artful Dodger" gekommen ist.
Viel Vergnügen.
Hallo, ich habe den "Artful Dodger" letztes Jahr von Mick Payne gekauft, als
rolling chassis. Vorher hatte ich einen 72er Challenger, den ich nach
Ungarn, auch als Rolling Chassis verkauft habe.
Zum Coronet:
Ich habe die Kiste zerlegt und neu lackiert, innen und außen. Als Antrieb
kommt mein alter Motor vom Challenger zum Einsatz, 500ci Koffels B1 Wedge,
allerdings jetzt umgerüstet für den Betrieb mit einem 12-71 Blower, twin
E-85 Dominators. Lieber hätte ich natürlich so einen Acohol Hemi, wie ihn
Mick hatte, aber das spielt es im Moment nicht, kostet auch so schon genug,
wenn ich bedenke, wie wenig ich das Auto leider nutzen kann.....
Im Moment ist der Coronet, der jetzt übrigens "The Stinger" heißt, noch
nicht ganz fertig, ich warte noch auf eine Lieferung aus USA mit den
restlichen Blower Komponenten. Dieses Wochenende wird der Wagen auch seine
Decals erhalten.
Im Moment habe ich nur Fotos vom jetzigen Zustand des Coronet, aber es wird
nicht mehr lange dauern, und er wird zum Leben erwachen ;-)
Übrigens, der Coronet wird dieses Jahr nach SantaPod zurückkehren, wir
fahren zu den Mopar Euronats Ende Juli, um auf der Insel erstens zu racen
und zweitens ein wenig Werbung für unser Business (Doc Stingers Mopargarage)
zu machen. Bei mir gibts alles in Sachen Mopars von 62-74,
Komplettrestaurationen, Service, Motoren und Getriebebau, Ersatzteile usw
usw, alles, was mit Mopars zu tun hat (ja, Werbung muss sein – Markus)
Alles Gute,
Michael „Doc Stinger“
Wir vom Beschleuniger sind schon gespannt, was Michael die Saison hinüber an Geschichten aus der Big Dog Serie zu erzählen hat.
Markus Münch